Ratgeber Polstermöbel

Ratgeber Polstermöbel

Ob Sofa, klassischer Sessel oder Relaxliege, Polstermöbel sind besonders komfortabel und laden zum gemütlichen Verweilen ein. Erfahren Sie hier alles über verschiedene Ausführungen und Designs.

1. Bequeme Polstermöbel - Sofas

Sofas sind bequeme, weich gepolsterte Sitzgelegenheiten, die zum Verweilen dienen. Sie stellen oftmals den Mittelpunkt des Wohnzimmers dar und laden zum Entspannen ein. So sind sie Rückzugsort zum Fernsehen, Lesen oder zum Zeit verbringen mit Freunden und Familie.

Polstermöbel: Sofa beige Sofas sind bequeme Polstermöbel, die zum Verweilen einladen.

Die Polstermöbel sind in verschiedenen Ausführungen und Designs erhältlich, sodass sie sowohl passend zu Ihrer Wohnungsgröße als auch zu Ihrem Einrichtungsstil verfügbar sind. Zwei- und Dreisitzer-Sofas zählen zu den klassischen Polstermöbeln. Vor allem Zweisitzer-Sofas sind platzsparend und für kleine Räume geeignet.

L-förmige Ecksofas bieten Ihnen eine großzügige Sitzfläche und ausreichend Platz für mehrere Personen. Sie besitzen eine seitliche Verlängerung, Chaiselongue genannt, die abhängig von Ihren Bedürfnissen rechts oder links angebracht ist. Dank ihrer rechteckigen Bauweise können diese Polstermöbel ungenutzte Ecken ausfüllen und sind auch für kleine Räume geeignet.

Hier alle Sofas entdecken

2. Praktische Schlafsofas

Eine spezielle Sofavariante sind Schlafsofas. Die Polstermöbel mit Schlaffunktion können mit wenigen Handgriffen zu bequemen Betten umfunktioniert werden. In kleinen Wohnungen bieten sie tagsüber eine Sitzgelegenheit und in der Nacht einen bequemen Schlafplatz. Auch für Übernachtungsgäste sind Schlafsofas ideal.

Die Möbel lassen sich auf zwei Arten zum Bett umfunktionieren:

  • Ausziehen
  • Umklappen

Polstermöbel: Schlafsofa schwarz-grau Praktische Polstermöbel: Schlafsofas

Bei Schlafsofas zum Ausziehen lässt sich unterhalb des Sofas ein weiteres Element herausziehen und auf die Höhe der Sitzfläche anheben, wodurch sich die Liegefläche zu einem Bett vergrößert. Bei umklappbaren Varianten kann die Rückenlehne zurückgeklappt werden, sodass eine Liegefläche entsteht.

Hier alle Schlafsofa ansehen

3. Sessel, die kompakten Polstermöbel

Sessel sind in der Regel kompakte Einsitzer. Die weich gepolsterten Stühle eignen sich zum einen dazu, um andere Polstermöbel zu ergänzen, und zum anderen können sie als optischer Hingucker in verschiedenen Räumen platziert werden. Sessel gibt es in einer Vielzahl von Varianten, die sich für verschiedene Ansprüche und Bedürfnisse eignen: Massagesessel fördern die Entspannung und in breiten Fernseh- und Relaxsesseln können Sie mit hohem Komfort das TV-Programm genießen, lesen oder sich einfach zurücklehnen. Ohrensessel verleihen jedem Raum Gemütlichkeit. Ihre tiefe Sitzfläche sowie die hohe Rückenlehne machen sie besonders komfortabel. Cocktailsessel weisen ein schlichtes Design auf, sind häufig schmal geschnitten und können auch an großzügig geschnittenen Esstischen verwendet werden.

Polstermöbel: Sessel blau Sessel lassen sich flexibel platzieren und kombinieren.

Übersicht aller Sessel

4. Sitzsack und Co.

Wer eine Alternative zu herkömmlichen Polstermöbeln sucht, für den können Sitzsäcke die perfekte Wahl darstellen. Die unkonventionelle Sitzgelegenheit ist aufgrund ihres geringen Gewichts flexibel platzierbar und zudem besonders bequem: Die Füllung aus Styroporkugeln passt sie sich perfekt Ihrer Sitzposition an.

Bei Sitzsäcken können Sie sich zwischen verschiedenen Designs wählen:

  • Klassische Sitzsäcke: flexible Form, aufrechtstehend
  • Bodenkissen: weiche, große Unterlage zum Sitzen oder Liegen
  • Sitzsessel: Vorgeformte Rückenlehne

Die praktischen Säcke sind auch als spezielle Outdoor-Variante erhältlich und stellen so eine moderne Version der Gartenmöbel dar.

Hier alle Sitzsäcke ansehen

5. FAQ

  • Können Rotwein-Flecken aus Polstermöbeln entfernt werden?

    Auch wenn Rotwein-Flecken sehr hartnäckig sind, ist es möglich, sie aus Polstermöbeln zu bekommen. Gehen Sie wie folgt vor:

    1. Mischen Sie Gallseife mit heißem Wasser
    2. Geben Sie anschließend Essigreiniger hinzu
    3. Geben Sie den Seifen-Essig-Mix auf einen Schwamm und tupfen Sie den Fleck damit ab
    4. Sollte der Fleck noch sichtbar sein, die Prozedur wiederholen
  • Welche Funktionen sollte ein Massagesessel bieten?

    Viele Massagesessel bieten leichte Vibrations- und angenehme Shiatsu-Massagen. Diese üben entlang der Wirbelsäule Druck aus, sodass sich Blockaden und Spannungen lösen können. Einige Sessel verfügen zusätzlich über eine Heizfunktion.

Redakteurin Antonia
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Seit 2005 versorgt dich die Redaktion mit nützlichen Informationen zu deinen Lieblingsprodukten. Unsere Experten unterstützen dich bei der Artikelauswahl und beantworten häufig gestellte Fragen.